Hygienemaßnahmen
- Die Schule öffnet um 7:40 Uhr. Die Kinder sollen nicht früher kommen. Die Kinder tragen beim Betreten des Gebäudes eine Mund-und Nasen-Maske.
- Beim Eintreffen und Verlassen des Schulgeländes ist das Abstandsgebot zu wahren. (Mindestabstandsregel 1,5m)
- Über das vorliegende Hygienekonzept werden die Schülerinnen und Schüler bei Unterrichtsbeginn belehrt.
- Beim Betreten des Schulhauses werden zuerst die Hände desinfiziert oder gewaschen.
- Die Abstandslinien im Schulgebäude, sowie auch die Richtungsanweisungen an der Treppe (Rechtsgehgebot) sind unbedingt einzuhalten.
- Montags testen sich alle Kinder zu Beginn des Unterrichts unter Anleitung der Lehrkraft selbst. An 2 Tagen in der Woche wird eine Pooltestung durchgeführt.
- Alle Klassenzimmer sind mit Waschbecken, Seifenspendern und Einweghandtüchern ausgestattet. Auf regelmäßiges und gründliches (20-30 Sekunden) Händewaschen wird geachtet.
- In den Klassenräumen wird regelmäßig gelüftet (mind. alle 45 Minuten Stoßlüftung).
- Während des Unterrichts (auch im Sportunterricht) gibt es derzeit eine eingeschränkte Maskenpflicht.
- Die allgemeine Maskenpflicht bezieht sich im Moment auf sämtliche Begegnungen im Schulhaus: z.B. Toilettengang, Klassenzimmerwechsel, Sekretariat usw.
- Im Außenbereich muss keine Maske getragen werden, z.B. am Pausenhof, bei Ausflügen,…
- Es wird auf regelmäßige Tragepausen geachtet (z.B. während des Lüftens oder wenn der Mindestabstand von 1,5 m eingehalten werden kann).
- Außerhalb der Pausenzeiten, können die Klassen den Schulhof für Bewegungspausen nutzen.
- Im Hortbus gilt wie im ÖPNV Maskenpflicht.
- Bei (Corona spezifischen) Krankheitsanzeichen (z.B. Fieber, trockener Husten, Atemprobleme, Verlust Geschmacks- und Geruchssinn, Hals-, Gliederschmerzen, Übelkeit/ Erbrechen, Durchfall) unbedingt zu Hause bleiben!
Die wichtigsten und effektivsten Maßnahmen zum Schutz vor einer Ansteckung mit SARS-CoV-2 sind unsere AHA+L Regeln
- eine gute Händehygiene (Händewaschen mit Seife für 20-30 Sekunden)
- das Einhalten von Husten- und Niesetikette (Husten oder Niesen in die Armbeuge oder in ein Taschentuch)
- das Abstandhalten (mindestens 1,5 m)
- regelmäßiges Lüften
Das Hygienekonzept gilt auch für die Mittagsbetreuung und die Notbetreuung.
Wir unterstützen uns gegenseitig bei der Einhaltung dieses Konzepts.