Betreuungsangebote
Folgende Betreuungsformen stehen zur Wahl:
1. Mittagsbetreuung
Zeit: |
|
Ort: |
|
Kosten: |
|
Träger: Arbeiterwohlfahrt (AWO) Aschaffenburg (Tel. 06021 / 28805)
Drei Betreuerinnen bieten den Kindern nach Schulschluss ein abwechslungsreiches Spielprogramm an. Wer möchte, kann auch die Hausaufgaben erledigen. Die Betreuung findet nur an Schultagen statt!
Die verlängerte Betreuungszeit bis 15:30 bzw. 16:00 Uhr kann nur angeboten werden, wenn wenn für die jeweilige Zeit mindestens 12 Kinder angemeldet werden.
In der verlängerten Betreuung gibt es eine feste Hausaufgabenzeit zwischen 14:00 und 15:30 Uhr, während der die Kinder nicht abgeholt werden können.
Anmeldung über das Sekretariat der Schule möglich
→weitere Infos des Trägers
→Anmeldung Mittagsbetreuung 19-20
2. Hortbetreuung
Zeit:
Montag bis Freitag von 10:30 bis 17.30 Uhr;
in den Ferien oder an schulfreien Wochentagen von 07:30 bis 17:30 Uhr
Ort / Kosten:
Städtischer Kinderhort Alzenau-Wasserlos (mit Mittagessen)
kostenloser Bustransfer zwischen Hort und Schule
Buchungszeiten und Kosten:
- täglich 4 Stunden (20 Std. wöchentlich): 110,- € *
- täglich 5 Stunden (25 Std. wöchentlich): 115,- € *
- täglich 6 Stunden (30 Std. wöchentlich): 120,- € *
- täglich 7 Stunden (35 Std. wöchentlich): 125,- € *
* zzgl. 3,50 € je Mittagessen
Die Betreuung findet an Schultagen ab dem stundenplanmäßigen Unterrichtsende bis 17:30 Uhr statt. Der letzte Bus fährt um 17:15 Uhr zur Haltestelle an der Grundschule in Alzenau.
Reguläre Schließzeiten:
- Bayerische Weihnachtsferien
- Rosenmontag und Faschingsdienstag
- Betriebsausflug der Stadt Alzenau
- 3,5 Tage wegen Fortbildungen etc. …
Träger: Stadt Alzenau.
Anmeldung und weitere Infos:
Frau Viola Saul (Leiterin des Kinderhortes)
Am Lotzenstein 1
63755 Alzenau-Wasserlos
Tel. 31 00 14
Fax 06021 / 31 00 39
E-Mail: kinderhort@alzenau.de
→Merkblatt zur städtischen Kinderbetreuung
→weitere Infos des Trägers
3. Ganztagsklasse
In den Jahrgansstufen 2 und 3 gibt es jeweils eine Ganztagsklasse.
Zeit:
- Montag bis Donnerstag von 07:55 bis 16:00 Uhr (Anwesenheitspflicht)
- Freitag bis zum Unterrichtsende (max. 13:05 Uhr; ohne Mittagessen)
- keine Ferienbetreuung (außer Ferienbetreuung durch die Stadt Alzenau; siehe unten)
Besonderheiten der Ganztagsklasse:
- gemeinsames Mittagessen im Hortgebäude der Mittelschule (Das Essen liefert die Firma PRISKA.)
- gleiche Anzahl an Unterrichtsstunden wie die Regelklassen, aber Verteilung über den ganzen Tag; unterbrochen durch Spiel- und Freizeitaktivitäten
- Schriftliche ´Hausaufgaben´ werden während besonderer Intensivierungsstunden in der Schule erledigt.
- Aktuell sind 7-8 Schulstunden mit 2 Lehrkräften im ´Tandem´doppelt besetzt. Das kommt der individuellen Förderung der Kinder zugute.
- Für das Betreuungsprogramm sind zwei pädagogische Fachkräfte verantwortlich.
Kosten:
- Der Besuch der Ganztagsklasse ist kostenlos.
- Für das Mittagessen werden 3,50 € pro Mahlzeit fällig (3,70 € ab Sept. 2019)
- Ferienbetreuung siehe unten
Anmeldung und weitere Infos:
- Schulleitung (Sekretariat)
- Info-Abend zur Einschulung 19/20 am Do., 17.01.19 um 20:00 Uhr im Mehrzweckraum der Schule (19:30 Uhr: Schulhausführung)
→Aufnahmeantrag für die 1. Ganztagsklasse im Schuljahr 2019/20
→Übersicht über das komplette Betreuungsangebot
4. Ferienbetreuung
- Kinder, die in einer der beiden Horteinrichtungen angemeldet sind, werden dort zwischen 07:30 und 17:30 Uhr betreut. Die regulären Schließzeiten (s.o.) sind aber zu beachten.
- Darüber hinaus gibt es die Möglichkeit einer Ferienbetreuung für Kinder, die normalerweise keinen städtischen Kinderhort besuchen. In der Zeit von 08:00 bis 17:00 Uhr können Grundschulkinder von Montag bis Freitag im Hortgebäude der Haupt- und Realschule untergebracht werden. Die Gebühr für eine Woche incl. Mittagessen beträgt 60,- €.
Träger: Stadt Alzenau.
Weitere Infos:
- Frau Volk (Leiterin des Hortes an der MS): Tel. 320-330
- Frau Reyer (Stadtverwaltung): Tel. 502-126
→Flyer: Ferienbetreuung 2019 / Stadt Alzenau